Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Dreizehenspecht

Wissenschaftlicher Name: Picoides tridactylus


Dreizehenspecht

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: PICIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.03

Tragzeit: 14 à 18 jours

Geburten: 15.04-18.05


Lebensraum:
Wälder und Waldgebiete

Beschreibung:
Der Dreizehenbuntspecht ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Spechte, der hauptsächlich in Nadelwäldern Europas und Asiens vorkommt. Er misst etwa 20 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 40 bis 45 cm und wiegt zwischen 50 und 70 g. Sein Gefieder ist hauptsächlich schwarz und weiß, mit einem markanten gelben Fleck auf dem Scheitel und weißen Streifen auf den Flügeln. Was den Dreizehenbuntspecht auszeichnet, ist die Anwesenheit von drei Zehen an jedem Fuß, was ihm ermöglicht, mit großer Geschicklichkeit zu klettern. Er ernährt sich hauptsächlich von Insektenlarven, die er mit seinem kräftigen Schnabel aus der Baumrinde extrahiert. Der Dreizehenbuntspecht lebt in alten Wäldern und dichten Waldgebieten, und obwohl er derzeit nicht bedroht ist, ist er durch den Verlust seines Lebensraums und menschliche Störungen gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, da der Drei-Zehen-Specht oft schwer zu entdecken und sehr empfindlich gegenüber menschlicher Präsenz ist. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und der Specht aktiver ist, besonders bei der Nahrungssuche in Baumstämmen. Seien Sie geduldig und aufmerksam: Der Drei-Zehen-Specht hat eine einzigartige Art, an Bäumen zu klettern und nach Nahrung zu suchen, was großartige Gelegenheiten für Actionaufnahmen bietet. Respektieren Sie seinen Raum: Stören Sie ihn nicht, wenn er nach Nahrung sucht oder sich ausruht. Halten Sie einen respektvollen Abstand, um ihn nicht zu erschrecken. Der Drei-Zehen-Specht ist eine Art, die empfindlich auf Störungen seines Lebensraums reagiert. Seien Sie besonders respektvoll gegenüber seiner Waldumgebung und vermeiden Sie es, seine Brut- oder Futterplätze zu stören. Befolgen Sie die lokalen Vorschriften, um diese gefährdete Art und ihre Ökosysteme zu schützen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: