Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Darwin-Frosch
Wissenschaftlicher Name: Rhinoderma darwinii

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: HYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 30 à 40 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Gemäßigte Wälder
Beschreibung:
Der Darwin-Frosch ist eine einzigartige Art, die in Chile und Argentinien entdeckt wurde und für ihr ungewöhnliches Fortpflanzungsverhalten bekannt ist. Nach der Befruchtung tragen die Männchen die Eier in ihrem Mund, bis sich die Kaulquappen zu kleinen Fröschen entwickeln. Sie sind klein, braun oder grün gefärbt und leben in gemäßigten Wäldern, wo sie sich von Insekten und kleinen Wirbellosen ernähren. Die Art ist durch den Verlust ihres natürlichen Lebensraums und durch Verschmutzung bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Fotografieren Sie den Darwin-Frosch mit einem Makroobjektiv, um seine feinen Details einzufangen, besonders seine Farben und interessanten Fortpflanzungsverhalten. Es ist am besten, ihn zu fotografieren, wenn er auf Pflanzen oder Felsen sitzt. Seien Sie diskret, da er, obwohl er relativ ruhig ist, leicht durch menschliche Präsenz gestört werden kann.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: