Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Brandente
Wissenschaftlicher Name: Tadorna tadorna

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06
Tragzeit: 28 à 30 jours
Geburten: 15.05-15.07
Lebensraum:
Ästuare, Salzwiesen, Lagunen, Küstenwattflächen
Beschreibung:
Die Brandente ist eine große Ente mit markantem Gefieder und einer Länge von 58 bis 67 cm. Sie hat einen glänzend schwarz-grünen Kopf, einen weißen Körper mit einem breiten kastanienbraunen Brustband und einen leuchtend roten Schnabel. Das Männchen trägt einen auffälligen Höcker an der Schnabelbasis, der dem Weibchen fehlt. Diese Art bewohnt Ästuare, Lagunen, Salzwiesen, Wattflächen und flache Seeufer, oft in Gruppen. Sie nistet in Höhlen oder Erdlöchern, manchmal in Dünen oder Dämmen. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus wirbellosen Wassertieren wie Muscheln, Würmern und Krebstieren, die sie aus dem Schlamm filtert. Obwohl sie insgesamt nicht gefährdet ist, ist sie empfindlich gegenüber der Zerstörung von Küstenfeuchtgebieten.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie die Brandente bei Ebbe beim Fressen im Schlamm oder bei Sonnenaufgang, um die Kontraste ihres Gefieders hervorzuheben. Verwenden Sie ein Teleobjektiv aus einer Deckung heraus, um sie nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: