Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Blauwal
Wissenschaftlicher Name: Balaenoptera musculus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: BALAENOPTERIDAE
Gruppe: Meeressäugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 100 m
Brunftzeit / Balz: 01.12-31.03
Tragzeit: 10 à 12 mois
Geburten: 01.06-30.09
Lebensraum:
Offene Ozeane und Meere, bevorzugt kalte und gemäßigte Gewässer
Beschreibung:
Der Blauwal ist das größte Tier, das je auf der Erde existiert hat. Dieser beeindruckende Wal kann bis zu 30 Meter lang werden und bis zu 180 Tonnen wiegen. Seine grau-blaue Haut und sein stromlinienförmiger Körper sind perfekt an das Leben im Ozean angepasst, und trotz seiner gigantischen Größe ernährt sich der Blauwal hauptsächlich von kleinen Meeresorganismen wie Krill, den er in großen Mengen konsumiert. Mit seiner riesigen Zunge und seinem enormen Maul kann er bis zu 4 Tonnen Krill in einem einzigen Bissen verschlingen.
Leider, obwohl er einst zahlreich war, ist der Blauwal heute als bedrohte Art eingestuft, aufgrund der kommerziellen Walfangpraktiken, die seine Population erheblich verringert haben. Es werden nun Schutzmaßnahmen ergriffen, um diese majestätische Kreatur zu schützen.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die majestätischen Blauwale aus der Ferne zu fotografieren. Beobachten Sie sie früh am Morgen oder bei Dämmerung für optimale Lichtverhältnisse. Achten Sie darauf, die lokalen Vorschriften zu befolgen und einen sicheren Abstand für ihr Wohl zu wahren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: