Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Belugawal
Wissenschaftlicher Name: Delphinapterus leucas

IUCN-Status: Potenziell gefährdet
Familie: DELPHINIDAE
Gruppe: Meeressäugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 100 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: 14 à 15 mois
Geburten: 01.06-31.08
Lebensraum:
Arktische und subarktische Meere, Flussmündungen und Küstengewässer der zirkumpolaren Regionen, insbesondere in Kanada, Alaska und Russland
Beschreibung:
Der Beluga ist ein bemerkenswerter Wal, der leicht an seiner makellosen weißen Farbe und seiner schlanken Form zu erkennen ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Delfinen hat der Beluga eine abgerundete Stirn, den sogenannten „Melon“, der ihm eine große Flexibilität des Kopfes ermöglicht. Was den Beluga ebenfalls einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, eine große Vielfalt an Geräuschen zu erzeugen, die er zur Kommunikation und Orientierung in den kalten Gewässern der Arktis, des Nordatlantiks und der Flüsse verwendet. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Krustentieren und Mollusken, die er mit seiner ausgezeichneten Echolokalisierungsfähigkeit jagt.
Belugas leben in sozialen Gruppen, den sogenannten "Pods", und sind bekannt für ihr soziales Verhalten und ihre Interaktionen mit Menschen. Trotz seiner Beliebtheit ist der Beluga durch Wasserverschmutzung und den Klimawandel bedroht, die seine natürlichen Lebensräume beeinträchtigen.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Die Fotografie des Belugas, mit seinem charakteristischen weißen Körper, erfordert ein Teleobjektiv, um seine Bewegungen im Wasser oder an der Oberfläche einzufangen. Fotografieren Sie früh am Morgen oder bei Dämmerung für ideale Lichtverhältnisse. Seien Sie geduldig und respektieren Sie ihren Raum, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören, insbesondere in Brutgebieten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: