Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Bartkauz
Wissenschaftlicher Name: Strix nebulosa

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: STRIGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.02-31.03
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.04-31.05
Lebensraum:
Boreale Wälder, Gebirgsregionen und Waldgebiete der nördlichen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas
Beschreibung:
Der Sibirische Uhu ist ein großer nachtaktiver Raubvogel, der leicht an seinem breiten Gesichtsring und seinen durchdringenden gelben Augen zu erkennen ist. Sein Gefieder ist hauptsächlich grau und braun, mit helleren Markierungen auf dem Bauch und den Flügeln. Er hat eine massive Statur, einen runden Kopf und lange Flügel, die ihm ermöglichen, lautlos zu fliegen. Dieser Raubvogel lebt hauptsächlich in borealen Wäldern und nordischen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas.
Der Sibirische Uhu jagt hauptsächlich kleine Säugetiere wie Hasen, Nagetiere und Vögel. Er hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, seine Beute dank seines feinen Gehörs und seines lautlosen Flugs zu orten. Es ist eine Einzelgänger-Eule, die dichte Wälder bevorzugt, in denen sie sich tagsüber verstecken kann. Obwohl seine Population insgesamt stabil bleibt, ist er durch Abholzung, den Verlust seines Lebensraums und menschliche Störungen bedroht. In vielen Regionen wird er geschützt, um den Erhalt seiner Waldlebensräume zu gewährleisten.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Bartkauz zu fotografieren – besonders während ihrer nächtlichen Bewegungen oder in dichten Waldgebieten. Weiches Licht am Morgen oder Abend ist ideal, um scharfe Bilder aufzunehmen, ohne ihr natürliches Verhalten zu stören. Seien Sie geduldig und respektieren Sie ihren Lebensraum, insbesondere während der Brutzeit, um keine Störungen zu verursachen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: