Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Azorengazelle

Wissenschaftlicher Name: Nanger notatus


Azorengazelle

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: BOVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.10-30.04

Tragzeit: 180 jours

Geburten: 01.04-30.06


Lebensraum:
Trockene Savannen und dornige Büsche

Beschreibung:
Die Bright-Gazelle ist eine elegante, mittelgroße Antilope, die sich durch ihre schlanken Proportionen und langen, dünnen Beine auszeichnet. Sie misst etwa 75 cm am Widerrist und wiegt zwischen 30 und 40 kg. Ihr Fell ist in der Regel hellbeige, mit dunkleren Markierungen an den Flanken und einem auffälligen schwarzen Streifen, der entlang ihrer Seitenlinie verläuft. Erwachsene Männchen besitzen feine, gebogene Hörner, während Weibchen diese normalerweise nicht haben. Die Bright-Gazelle lebt hauptsächlich in den Savannen und Steppen Ostafrikas, insbesondere in Äthiopien und Kenia. Sie ist ein Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Gras, Blättern und Pflanzen ernährt. Wie alle Gazellen ist sie schnell und wendig und kann mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h laufen, um Raubtieren zu entkommen. Obwohl die Bright-Gazelle derzeit nicht gefährdet ist, ist sie Bedrohungen wie dem Verlust ihres Lebensraums, der Jagd und der Konkurrenz mit Vieh um Nahrungsressourcen ausgesetzt.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und unauffällig, und verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Bright-Gazelle nicht zu stören – ein wachsames, agiles Tier, das sich bei der kleinsten Störung schnell zurückzieht. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das weiche Licht die warmen Farbtöne ihres Fells betont und eine natürliche Stimmung in der offenen Savanne oder den Graslandschaften schafft, in denen sie lebt. Beobachten Sie sie in kleinen bis mittleren Herden, oft beim Grasen oder in anmutiger Bewegung. Diese Momente bieten ideale Gelegenheiten für Gruppenaufnahmen oder dynamische Szenen in Aktion. Seien Sie geduldig, respektvoll und leise. Die Bright-Gazelle reagiert empfindlich auf menschliche Störungen. Warten Sie auf natürliche Verhaltensweisen, ohne sich aufzudrängen oder ihr Verhalten zu beeinflussen. Die Bright-Gazelle gilt laut IUCN als gefährdet. Lebensraumverlust, Konkurrenz durch Vieh und menschlicher Druck stellen ernste Bedrohungen dar. Verantwortungsbewusste Naturfotografie ist entscheidend, um diese Art und ihren empfindlichen Lebensraum zu schützen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: