Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Asiatischer Elefant
Wissenschaftlicher Name: Elephas maximus

IUCN-Status: Vom Aussterben bedroht
Familie: ELEPHANTIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 120 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 18 à 22 mois
Geburten: 01.03-01.07
Lebensraum:
Tropische Wälder und bewaldete Ebenen
Beschreibung:
Der Asiatische Elefant ist ein großes Landsäugetier, das für seine imposante Größe und seine großen, abgerundeten Ohren bekannt ist. Er misst in der Regel zwischen 2 und 3,5 Metern am Widerrist und wiegt zwischen 2.000 und 5.000 kg. Sein Fell ist normalerweise grau, obwohl einige Individuen auch eine bräunlichere Tönung haben können. Der Asiatische Elefant unterscheidet sich vom Afrikanischen Elefanten durch seine kleinere Größe, schmalere Ohren und die Form seines Rüssels, der an der Spitze einen einzelnen "Finger" hat. Dieser Elefant lebt hauptsächlich in tropischen Wäldern, Savannen und Feuchtgebieten in Südasien und Südostasien, darunter Indien, Thailand, Sri Lanka und Kambodscha. Er ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich von Blättern, Rinde, Früchten und Gräsern. Der Asiatische Elefant wurde oft mit menschlichen Gemeinschaften in Verbindung gebracht, aufgrund seiner historischen Rolle in der Arbeit, beim Transport und bei religiösen Zeremonien. Die Art ist jedoch durch den Verlust von Lebensräumen aufgrund der Landwirtschaft, Wilderei wegen seiner wertvollen Stoßzähne und Konflikte mit der menschlichen Bevölkerung bedroht. Sie ist gemäß der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) gefährdet.
Empfohlenes Objektiv:
>=70-200 mm
Fototipps:
Nähern Sie sich unauffällig und mit respektvollem Abstand – besonders wenn Sie eine Gruppe beobachten. Elefanten können aggressiv reagieren, wenn sie sich bedroht fühlen, insbesondere wenn Jungtiere in der Nähe sind.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und die Elefanten oft aktiver sind – beim Umherziehen, Fressen oder bei sozialen Interaktionen.
Halten Sie soziale Verhaltensweisen fest: Elefanten kommunizieren häufig über Berührungen, Laute und Gesten. Achten Sie auf Szenen wie gegenseitige Körperpflege, spielende Jungtiere oder innige Kontakte zwischen den Tieren.
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um schöne Aufnahmen zu machen, ohne den natürlichen Freiraum der Tiere zu stören.
Der Afrikanische Elefant gilt als gefährdet, da er durch Wilderei und Lebensraumverlust bedroht ist. Es ist entscheidend, seine Ruhe zu respektieren, natürliche Verhaltensweisen nicht zu stören und stets einen sicheren Abstand einzuhalten. Befolgen Sie die örtlichen Schutzregeln, um diese majestätische und ikonische Tierart zu bewahren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: