Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Alpenhuhn

Wissenschaftlicher Name: Lagopus lagopus


Alpenhuhn

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: PHASIANIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.05

Tragzeit: N/A

Geburten: 01.06-31.07


Lebensraum:
Gebirgs- und Hochlandregionen, hauptsächlich in kalten Zonen und Tundren Nordeuropas, Asiens und Nordamerikas, oft in Moorlandschaften, Torfgebieten und Wäldern

Beschreibung:
Das Haselhuhn ist ein Bergvogel, der kleiner ist als sein Vetter, das Alpenschneehuhn, und in kalten Regionen und bewaldeten Gebieten Nordeuropas und Asiens lebt. Es misst etwa 30 bis 35 cm in der Länge und wiegt zwischen 250 und 400 g. Sein Gefieder verändert sich mit den Jahreszeiten: Im Winter ist es vollständig weiß, was ihm hilft, sich im Schnee zu tarnen, während es im Sommer ein braun-rotes, gesprenkeltes Gefieder hat, das ihm hilft, sich in den Mooren und Sträuchern zu verstecken. Das Haselhuhn lebt hauptsächlich in Taiga- und Tundragebieten, wo es sich von Blättern, Beeren und jungen Trieben ernährt. Es wird oft auf dem Boden oder in Büschen gesehen, wo es nach Nahrung sucht. Obwohl die Art nicht unmittelbar bedroht ist, ist sie empfindlich gegenüber Störungen durch Abholzung und den Klimawandel, die die Bergökosysteme beeinträchtigen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um das Schneehuhn zu fotografieren, besonders wenn es sich in bergigen Gebieten bewegt oder ausruht. Das weiche Licht am Morgen oder späten Nachmittag ist ideal, um die Details seines Gefieders und seiner natürlichen Verhaltensweisen einzufangen. Seien Sie diskret und respektieren Sie seinen Raum, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: