Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Afrikanischer Wildhund
Wissenschaftlicher Name: Lycaon pictus

IUCN-Status: Vom Aussterben bedroht
Familie: CANIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 15.05-15.08
Tragzeit: 60 à 70 jour
Geburten: 15.07-15.09
Lebensraum:
Offene Savannen und lichte Wälder
Beschreibung:
Der Afrikanische Wildhund ist ein außergewöhnlicher sozialer Raubtier, der leicht an seinem einzigartigen gescheckten Fell zu erkennen ist, das von gelb-orange bis schwarz reicht und unregelmäßige Markierungen aufweist. Er hat große, runde Ohren und ein ausdrucksvolles Gesicht. Dieses Raubtier lebt hauptsächlich in organisierten Rudeln, die es ihm ermöglichen, effektiv große Säugetiere wie Gazellen und Impalas zu jagen. Ihre Jagdstrategie basiert auf Zusammenarbeit, Geschwindigkeit und Ausdauer, mit langen und energiegeladenen Verfolgungen.
Der Afrikanische Wildhund ist auch für sein soziales Verhalten bekannt, wobei die Mitglieder des Rudels enge Bindungen durch Lautäußerungen, Spielen und Pflegerituale aufrechterhalten. Leider ist diese Art aufgrund von Habitatverlust, illegaler Jagd und Konflikten mit dem Menschen gefährdet. Es ist eine geschützte Art, und es werden Anstrengungen unternommen, die verbleibenden Populationen in Naturschutzgebieten zu erhalten.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Annäherung langsam und diskret, unter Verwendung eines Teleobjektivs, da der afrikanische Wildhund ein sehr vorsichtiges Tier ist und sich schnell entfernt, wenn er gestört wird.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der afrikanische Wildhund aktiver ist, häufig in Rudeln unterwegs oder auf der Jagd.
Erfassen Sie Gruppenmomente: Der afrikanische Wildhund lebt in Rudeln und bietet großartige Möglichkeiten, soziale Interaktionen, Jagd oder Kommunikation zwischen den Mitgliedern zu fotografieren.
Seien Sie geduldig und respektvoll: Der afrikanische Wildhund ist ein wichtiger sozialer Raubtier in seinem Ökosystem und die Rudel sind oft sehr aktiv, aber auch sehr diskret. Warten Sie auf Momente, in denen sie in ihre natürlichen Aktivitäten vertieft sind.
Der afrikanische Wildhund ist eine gefährdete Art, hauptsächlich aufgrund von Habitatverlust, menschlichen Konflikten und Krankheiten. Es ist wichtig, ihren natürlichen Raum zu respektieren und Störungen zu minimieren, besonders während der Jagd- oder Fortpflanzungsperioden. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese gefährdete Art zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: