Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Afrikanische Streifenflughund

Wissenschaftlicher Name: Eidolon helvum


Afrikanische Streifenflughund

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: PTEROPODIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Etwas scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.06-31.10

Tragzeit: 30 à 45 jours

Geburten: 31.10-15.11


Lebensraum:
Tropische Wälder, Waldgebiete, Savannen

Beschreibung:
Der Afrikanische Streifenflughund ist eine frugivore Fledermausart, die in Subsahara-Afrika beheimatet ist. Diese Fledermaus ist leicht an ihrem goldenen oder strohfarbenen Fell zu erkennen, das ihr hilft, sich tagsüber im Laub zu tarnen. Die Afrikanischen Streifenflughunde ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Nektar und Pollen und spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Sie bilden große Kolonien und sind oft bei Dämmerung im Flug zu sehen, wenn sie auf Nahrungssuche gehen. Diese Fledermäuse können auch lange Strecken zurücklegen, was sie an eine Vielzahl von Lebensräumen anpassungsfähig macht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Afrikanischen Streifenflughunde im Flug mit einem Teleobjektiv, um ihre Silhouette vor dem Himmel oder im Laub einzufangen. Verwenden Sie weiches, natürliches Licht, um harte Schatten zu vermeiden. Versuchen Sie, diese Fledermäuse bei der Nahrungssuche in der Dämmerung zu fotografieren. Seien Sie geduldig und diskret platziert, um ihre nächtlichen Bewegungen nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: