Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Äskulapnatter

Wissenschaftlicher Name: Zamenis longissimus


Äskulapnatter

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: COLUBRIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06

Tragzeit: 6 à 10 semaines

Geburten: 15.05-15.07


Lebensraum:
Gemäßigte Wälder, Hecken, Brachflächen, felsige Gebiete, Gebiete in der Nähe menschlicher Siedlungen

Beschreibung:
Die Äskulapnatter ist eine nicht giftige, lange und schlanke Schlange, die bis zu 2 Meter lang werden kann. Ihre Färbung reicht von olivgrün bis braun, mit glatten Schuppen und einem metallischen Glanz. Sie bewohnt gemäßigte Wälder, Hecken, Brachflächen und felsige Gebiete, oft in der Nähe menschlicher Siedlungen. Sie ist tagaktiv und baumbewohnend und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eidechsen und Eiern. Die Fortpflanzung erfolgt im Frühjahr, wobei 2 bis 18 Eier abgelegt werden, die 6 bis 10 Wochen inkubiert werden. Als geschützte Art in Europa wird sie von der IUCN als "Least Concern" eingestuft.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Äskulapnatter zu fotografieren, insbesondere während ihrer Bewegungen in Bäumen oder Büschen. Bevorzugen Sie weiches Morgen- oder Abendlicht, um die Details ihrer Färbung einzufangen. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr natürliches Verhalten zu beobachten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: