Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Grüner Baumpython
Wissenschaftlicher Name: Morelia viridis

IUCN-Status: Nicht bedroht
Familie: BOIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 180 à 280 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Tropische Regenwälder
Beschreibung:
Der Grüne Baumpython ist eine baumbewohnende Schlange, die in den Regenwäldern von Neuguinea und Nordaustralien beheimatet ist. Sie ist leicht an ihrer leuchtend grünen Farbe zu erkennen, die ihr hilft, sich im Laub zu tarnen. Dieser Python ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln und Reptilien, die er im Hinterhalt erbeutet. Obwohl er nicht giftig ist, tötet er seine Beute durch Erwürgen. Es ist eine Art, die sehr scheu sein kann und sich oft in Bäumen und im Laub versteckt.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Grünen Baumpython mit einem Teleobjektiv, um seine fließende Silhouette und leuchtenden Farben einzufangen. Es ist am besten, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu fotografieren, wenn das Licht weicher ist und die Schlange aktiver ist. Seien Sie diskret und respektieren Sie seinen Raum, da diese Art sehr scheu sein kann und sich leicht im Laub versteckt.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: