Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Erdwolf
Wissenschaftlicher Name: Orycteropus afer

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: ORYCTEROPODIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 30 à 40 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Savannen, feuchte Wälder
Beschreibung:
Der Erdwolf ist ein nachtaktives Säugetier, das in den Savannen und Wäldern Subsahara-Afrikas beheimatet ist und sich hauptsächlich von Termiten und Ameisen ernährt. Es besitzt eine lange, klebrige Zunge, mit der es Insekten aus ihren Nestern holt. Dieses Säugetier ist leicht an seinen großen Ohren, seiner verlängerten Schnauze und seinen kräftigen Gliedmaßen zu erkennen. Obwohl es relativ diskret ist, ist der Erdwolf durch den Verlust seines Lebensraums und Wilderei bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Erdwolf mit einem Teleobjektiv, um seine einzigartigen Merkmale wie seine großen Ohren und seine verlängerte Schnauze einzufangen. Als nachtaktives Tier ist es am besten, früh am Morgen oder bei Dämmerung zu fotografieren, wenn das Licht weich ist und das Tier aktiver ist. Seien Sie geduldig, da der Erdwolf oft diskret und schwer zu entdecken ist.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: