Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Galápagos Landiguaner
Wissenschaftlicher Name: Conolophus subcristatus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: Iguanidae
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 60 à 80 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Galápagos-Inseln
Beschreibung:
Ursprünglich von den Galápagos-Inseln stammend, ist der Galápagos-Landiguaner eine einzigartige Art von Leguan, die für ihre große Größe und ihre variierende Farbe von Gelb bis Rot bekannt ist. Er ernährt sich hauptsächlich von Kakteen, Blumen und Sukkulenten. Der Galápagos-Landiguaner ist gut an seine trockene Umgebung angepasst und wird oft beim Sonnenbaden beobachtet. Obwohl er relativ friedlich ist, ist diese Art durch eingeführte Raubtiere und den Verlust ihres natürlichen Lebensraums bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=100 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Galápagos-Landiguaner mit einem Teleobjektiv, um seine große Größe und variierenden Farben einzufangen. Es ist am besten, den Leguan zu fotografieren, wenn er in der Sonne liegt, besonders früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist. Vermeiden Sie es, zu nah heranzutreten, da er, obwohl er relativ ruhig ist, leicht durch menschliche Aktivitäten gestört werden kann.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: