Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Atlantischer Nordkap-Wal
Wissenschaftlicher Name: Eubalaena glacialis

IUCN-Status: Kritisch vom Aussterben bedroht
Familie: BALAENIDAE
Gruppe: Meeressäuger
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 350 à 400 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Atlantischer Ozean
Beschreibung:
Der Atlantische Nordkap-Wal ist ein großer Bartenwal, der für seine imposante Größe und seine raue schwarze Haut bekannt ist. Dieser Walfisch, der einst wegen seines Öls gejagt wurde, ist nun geschützt und als vom Aussterben bedroht eingestuft. Er lebt hauptsächlich in den Küstengewässern des Nordatlantiks, von New England bis nach Kanada. Er ernährt sich von Plankton und Krill und nutzt seine Bartenplatten, um seine Nahrung zu filtern. Aufgrund von Umweltverschmutzung, Unterwassergeräuschen und Kollisionen mit Schiffen bleibt die Art stark bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Atlantischen Nordkap-Wal mit einem Teleobjektiv, um seine langsamen Bewegungen an der Wasseroberfläche einzufangen. Das beste Licht für die Fotografie dieses Wals ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und das Meer ruhig ist. Achten Sie darauf, einen respektvollen Abstand einzuhalten, da diese Art empfindlich ist und leicht durch menschliche Aktivitäten gestört wird.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: