Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Langschwanz-Chinchilla
Wissenschaftlicher Name: Chinchilla lanigera

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: CHINCHILLIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 100 à 120 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Bergwälder, Felsen, trockene Gebiete
Beschreibung:
Das Langschwanz-Chinchilla ist ein kleiner Nagetier aus den Bergen Südamerikas, insbesondere aus den Anden. Es ist bekannt für sein extrem weiches und dichtes Fell, das es vor der Kälte in seinem natürlichen, hochgelegenen Lebensraum schützt. Obwohl sein Fell ein Vorteil für sein Überleben ist, ist es auch der Hauptgrund für die Jagd auf dieses Tier, obwohl es jetzt geschützt ist. Das Langschwanz-Chinchilla ist ein nachtaktives und kletterndes Tier, das sich hauptsächlich von Pflanzen, Samen und Früchten ernährt. Es ist nachts aktiv und verbringt den Tag versteckt in Rissen oder Höhlen.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie das Langschwanz-Chinchilla mit einem Teleobjektiv, um die Details seines seidigen Fells einzufangen, ohne es zu stören. Da dieses Tier nachtaktiv ist, ist es am besten, es nachts in seinem natürlichen Lebensraum zu fotografieren. Seien Sie geduldig und diskret, da Chinchillas scheu sind und sich leicht in Ritzen oder Höhlen verstecken können.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: