Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Weißbrauenmaki

Wissenschaftlicher Name: Eulemur flavifrons


Weißbrauenmaki

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CHEIROGALEIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.09

Tragzeit: 100 à 120 jours

Geburten: 01.10-15.10


Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Primärwälder

Beschreibung:
Der Weißbrauenmaki ist eine Lemurenart, die auf Madagaskar endemisch ist und hauptsächlich in den feuchten tropischen Wäldern im Nordwesten der Insel lebt. Er ist leicht an seinem grau-braunen Fell und dem großen weißen Fleck auf seiner Stirn zu erkennen, nach dem er benannt wurde. Dieser Lemur ist hauptsächlich frugivor und ernährt sich von Früchten, Blumen und Nektar. Er lebt in komplexen Sozialgruppen und zeigt starke territoriale Verhaltensweisen, einschließlich lauter Lautäußerungen, um sein Territorium zu markieren. Obwohl er häufig tagsüber aktiv ist, ist er auch besonders in der Dämmerung aktiv.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie den Weißbrauenmaki mit einem Teleobjektiv, besonders wenn er in den Bäumen oder auf Ästen ist. Verwenden Sie weiches Licht, um die Details seines Fells und Gesichts einzufangen, insbesondere den weißen Fleck auf seiner Stirn. Seien Sie geduldig, da diese Lemuren oft diskret sind und Zeit im Kronendach verbringen können. Ein diskreter Ansatz ist entscheidend, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: