Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Giftgrüne Pfeilgiftfrosch
Wissenschaftlicher Name: Phyllobates terribilis

IUCN-Status: Vom Aussterben bedroht
Familie: DENDROBATIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-31.10
Tragzeit: 7 à 10 jours
Geburten: 31.10-10.11
Lebensraum:
Wälder und feuchte tropische Gebiete
Beschreibung:
Der Giftgrüne Pfeilgiftfrosch, auch als der schreckliche Pfeilgiftfrosch bekannt, gilt als eines der giftigsten Tiere der Welt. Er stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens und zeichnet sich durch seine leuchtend gelbe Farbe aus, die als Warnung für Raubtiere vor seiner Toxizität dient. Er bezieht sein Gift aus seiner Nahrung, hauptsächlich aus Insekten, die in seinem natürlichen Lebensraum vorkommen. Diese Frösche sind in Gefangenschaft nicht giftig, da sich ihre Ernährung verändert. Trotz seiner Toxizität wurde er von einigen Kulturen verwendet, um die Spitzen ihrer Pfeile zu vergiften, weshalb er den Namen 'Pfeilgiftfrosch' erhielt.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Fotografieren Sie den Giftgrünen Pfeilgiftfrosch aus der Entfernung mit einem Teleobjektiv, um ihn nicht zu stören. Verwenden Sie weiches Licht, um seine lebendigen Farben einzufangen, ohne harte Schatten zu werfen. Da er ein diskreter Räuber ist, ist es am besten, den Frosch zu fotografieren, wenn er auf natürlichen Substraten wie einem Blatt oder Ast sitzt. Achten Sie darauf, die örtlichen Vorschriften zur Wildtierfotografie zu beachten und diskret sowie respektvoll mit seiner Umgebung umzugehen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: