Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Blaue Pfeilgiftfrosch

Wissenschaftlicher Name: Dendrobates tinctorius azureus


Blaue Pfeilgiftfrosch

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: DENDROBATIDAE

Gruppe: Amphibien

Scheu: Etwas scheu

Sicherheitsabstand: 3 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-30.10

Tragzeit: 30 à 40 jours

Geburten: 30.10-10.11


Lebensraum:
Feuchte tropische Wälder, Sumpfgebiete und in der Nähe von Bächen

Beschreibung:
Der Blaue Pfeilgiftfrosch ist eine auffällig bunte und beeindruckende Art, die für ihre leuchtend blaue Farbe bekannt ist, die in ihrer Intensität variiert. Ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern von Guyana, Surinam und Brasilien, ist sie berühmt für ihre Tarnfähigkeiten und Hautdrüsen, die potente Gifte absondern, die zur Verteidigung gegen Raubtiere dienen. Dieser Frosch ist hauptsächlich terrestrisch und lebt in Gebieten in der Nähe von Bächen und Sümpfen, wo er sich von Insekten und anderen kleinen Beutetieren ernährt. Aufgrund seiner Färbung dient er als Warnsignal für Raubtiere. Er ist hauptsächlich tagaktiv.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Fotografieren Sie den Blauen Pfeilgiftfrosch mit weichem Licht, um seine leuchtende Farbe einzufangen, ohne ihn zu stören. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details seiner glatten Haut und einzigartigen Muster einzufangen. Seien Sie diskret und fotografieren Sie aus respektabler Entfernung, um das Tier nicht zu stören. Am besten fotografieren Sie ihn in seiner natürlichen Umgebung, zwischen dichter Vegetation oder in der Nähe von Bächen, wo er lebt.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: