Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gelbgrüne Zornnatter
Wissenschaftlicher Name: Hierophis viridiflavus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: COLUBRIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06
Tragzeit: 42 à 56 jours
Geburten: 15.05-15.07
Lebensraum:
Trockene und sonnige Lebensräume: Hecken, Brachflächen, Waldränder, felsige Gebiete
Beschreibung:
Die Gelbgrüne Zornnatter ist eine schlanke Schlange, die bis zu 1,60 m lang werden kann. Ihre Färbung ist dunkel, schwarz oder dunkelgrün, mit gelben Flecken, die vorn am Körper Querbänder und hinten Längsstreifen bilden. Der Bauch ist hell, gelb oder grünlich-weiß. Jungtiere haben eine einheitlichere grau-beige Färbung mit charakteristischen Kopfzeichnungen. Sie bewohnt trockene und sonnige Lebensräume wie Hecken, Brachflächen, Waldränder und felsige Gebiete von der Ebene bis auf 1900 m Höhe. Tagaktiv und agil ernährt sie sich hauptsächlich von kleinen Wirbeltieren: Nagetiere, Eidechsen, Amphibien und manchmal andere Schlangen. Die Fortpflanzung erfolgt im Frühjahr mit 5 bis 15 Eiern im Juni-Juli, die 6 bis 8 Wochen inkubiert werden. Als geschützte Art in Europa ist sie durch Lebensraumzerstörung und Straßenverkehr gefährdet.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Gelbgrüne Zornnatter zu fotografieren, insbesondere während ihrer schnellen Bewegungen in offenen Lebensräumen. Bevorzugen Sie weiches Morgen- oder Abendlicht, um die Details ihrer Färbung einzufangen. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr natürliches Verhalten zu beobachten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: