Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Gryllteiste

Wissenschaftlicher Name: Cepphus grylle


Gryllteiste

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ALCIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.05-15.06

Tragzeit: 28 à 32 jours

Geburten: 01.06-15.07


Lebensraum:
Felsige Küsten, Klippen, Inseln des Nordatlantiks und der Arktis

Beschreibung:
Der Gryllteiste ist ein mittelgroßer Seevogel mit einer Länge von 32 bis 38 cm und einer Flügelspannweite von 49 bis 58 cm. Im Brutkleid zeigt er ein schwarzes Gefieder mit einem großen weißen Flügelfleck, leuchtend roten Füßen und einem roten Schnabelinneren. Im Winter wird das Gefieder heller, mit grauem Rücken und Kopf sowie weißer Unterseite. Er bewohnt felsige Küsten des Nordatlantiks und der Arktis und nistet in Felsspalten oder unter Steinen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Fischen, Krebstieren und Weichtieren, die er durch Tauchgänge bis zu 50 Meter Tiefe fängt. Obwohl von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft, ist er empfindlich gegenüber Meeresverschmutzung und Prädation durch eingeführte Arten.

Empfohlenes Objektiv:
300–500 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Gryllteiste beim Tauchen oder Fressen in der Nähe felsiger Küsten zu fotografieren. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um die Kontraste seines Gefieders hervorzuheben. Bleiben Sie unauffällig, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: