Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Mandarinente
Wissenschaftlicher Name: Aix galericulata

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.10-31.12
Tragzeit: 28 à 30 jours
Geburten: 01.05-31.07
Lebensraum:
Seen, Flüsse und Teiche in bewaldeten Regionen Ostasiens und gemäßigten Teilen Europas, insbesondere in China, Japan und Korea sowie in Wassernähe
Beschreibung:
Die Mandarinenente ist ein spektakulärer Wasservogel, der leicht an seinem lebendigen und bunten Gefieder zu erkennen ist, insbesondere beim Männchen. Letzteres trägt eine beeindruckende Mischung aus leuchtenden Farben, darunter Orange, Blau und Grün, mit einer markanten Krempe auf dem Kopf und Federn an den Seiten des Halses, die wie Schuppen aussehen. Das Weibchen, etwas zurückhaltender, zeigt ein braunes Gefieder mit subtilen weißen Akzenten rund um die Augen und den Schnabel.
Ursprünglich aus Ostasien stammend, ist die Mandarinenente heute weit verbreitet in Europa und Nordamerika und wird häufig in Parks und Gärten rund um Gewässer beobachtet. Diese Ente bevorzugt ruhige Gewässer in Seen, Teichen und Flüssen, wo sie sich hauptsächlich von Samen, Früchten, Insekten und kleinen Krustentieren ernährt. Obwohl die Mandarinenente nicht als gefährdet gilt, kann ihr natürlicher Lebensraum durch Verschmutzung und den Verlust von Feuchtgebieten bedroht werden.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Mandarinente zu fotografieren, besonders wenn sie schwimmt oder am Ufer ruht. Das weiche Licht am frühen Morgen oder Abend ist ideal, um die Lebendigkeit ihrer Farben und Details einzufangen. Seien Sie diskret und respektieren Sie ihren Raum, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören, insbesondere während der Brutzeit."
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: