Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Steinwälzer

Wissenschaftlicher Name: Arenaria interpres


Steinwälzer

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: SCOLOPACIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.05-30.06

Tragzeit: N/A

Geburten: 01.06-31.07


Lebensraum:
Strände, Küstengebiete und Sandstrände des Atlantiks und der Nordsee, oft an den Küsten oder während der Migration beobachtet

Beschreibung:
Der Kiebitzstrandläufer ist ein kleiner Zugvogel, der hauptsächlich an felsigen und sandigen Küstenregionen in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt. Er misst normalerweise etwa 22 cm in der Länge und wiegt zwischen 60 und 100 g. Sein Gefieder ist durch erdige Farben gekennzeichnet, mit schwarzen, braunen und weißen Flecken sowie einem markanten schwarzen Band um den Hals, was ihm seinen Namen verleiht. Der Kiebitzstrandläufer ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, die er beim Durchsuchen von Felsen und Stränden findet, wie Krebse, Muscheln und Würmer. Er ist ein ausgezeichneter Zugvogel, der lange Strecken zwischen seinen Brutgebieten in Europa und seinen Überwinterungsgebieten in Afrika und Asien zurücklegt. Obwohl seine Population in einigen Gebieten stabil bleibt, ist er durch den Verlust seines Küstenlebensraums aufgrund von Urbanisierung und Verschmutzung bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: