Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Nilkrokodil

Wissenschaftlicher Name: Crocodylus palustris


Nilkrokodil

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: CROCODYLIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.11-31.03

Tragzeit: 2 à 3 mois

Geburten: 01.04-30.06


Lebensraum:
Feuchtgebiete, Sümpfe, langsam fließende Flüsse und Seen in den tropischen und subtropischen Regionen Indiens und Sri Lankas

Beschreibung:
Das Marschkrokodil, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Crocodylus palustris, ist ein mittelgroßes Reptil, das eine Länge von etwa 4 bis 5 Metern erreichen kann. Sein Körper ist normalerweise olivgrün bis braun, mit dunkleren Mustern, die ihm helfen, sich in den Sümpfen, Flüssen und Seen seines Lebensraums effektiv zu tarnen. Dieses Krokodil ist hauptsächlich carnivor und ernährt sich von Fischen, Vögeln und kleinen Säugetieren, kann jedoch auch größere Tiere jagen, wenn diese zu nahe an das Wasser kommen. Das Marschkrokodil ist bekannt für seine Geduld und Diskretion bei der Jagd, es bleibt oft stundenlang regungslos, bevor es seine Beute ergreift. In Bezug auf die Verbreitung ist es auf dem indischen Subkontinent zu finden, insbesondere in Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka. Obwohl es hauptsächlich sesshaft ist, kann es auf der Suche nach neuen Lebensräumen kurze Entfernungen zurücklegen. Diese Art wird als gefährdet eingestuft aufgrund von Habitatverlust und Jagd auf seine Haut. Zu den Hauptbedrohungen gehören die Entwässerung von Sümpfen, Wasserverschmutzung und Konflikte mit menschlichen Gemeinschaften.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Um den Sumpfkrokodil zu fotografieren, ist ein Teleobjektiv unerlässlich, um seine kraftvollen Bewegungen und Ausdrücke aus sicherer Entfernung festzuhalten. Versuchen Sie, früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu fotografieren – dann sind Krokodile am aktivsten. Respektieren Sie ihren Lebensraum und nähern Sie sich nicht zu sehr, besonders wenn sie sich in der Sonne ausruhen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: