Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Feuersalamander

Wissenschaftlicher Name: Salamandra salamandra


Feuersalamander

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: SALAMANDRIDAE

Gruppe: Amphibien

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.09-30.11

Tragzeit: 01.12-28.02

Geburten: 01.03-30.04


Lebensraum:
Wälder, Feuchtgebiete

Beschreibung:
Die Gefleckte Salamander ist ein Amphibium, das hauptsächlich in Wäldern und Feuchtgebieten in Europa vorkommt, insbesondere in Frankreich, Spanien und Deutschland. Sie misst normalerweise zwischen 15 und 25 cm in der Länge, obwohl einige Exemplare bis zu 30 cm erreichen können. Ihr Körper ist schwarz mit leuchtend gelben Flecken, was sie leicht erkennbar macht. Die Gefleckte Salamander ist ein nachtaktives und landlebendes Tier, das sich tagsüber unter Felsen oder in Löchern im Boden versteckt, um sich vor der Wärme zu schützen. Sie ist ein Karnivore und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Würmern, kleinen Krebstieren und anderen Wirbellosen. Obwohl sie in bestimmten Regionen relativ zahlreich bleibt, ist diese Art durch Wasserverschmutzung, Zerstörung ihres Lebensraums und den Klimawandel bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details des Körpers der Salamander zu erfassen, insbesondere die charakteristischen gelben Flecken auf schwarzem Hintergrund. Fotografieren Sie früh am Morgen oder nach dem Regen, wenn die Salamander oft aktiv sind und auf der Suche nach Beute wie Insekten oder Würmern unterwegs sind. Suchen Sie sie in feuchten Wäldern, im Unterholz und in der Nähe von Bächen, wo sie kühle und schattige Bereiche bevorzugt. Seien Sie diskret und respektvoll. Stören Sie das Tier nicht und vermeiden Sie es, es zu handhaben. Blitzfotografie kann störend sein, daher ist es besser, ohne ihn zu fotografieren. Der gefleckte Salamander ist in vielen Regionen eine geschützte Art aufgrund der Zerstörung seines natürlichen Lebensraums und seiner Empfindlichkeit gegenüber Schadstoffen. Es ist wichtig, seine Umgebung zu respektieren und Störungen zu minimieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: