Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Sumpfohreule

Wissenschaftlicher Name: Asio flammeus


Sumpfohreule

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: STRIGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.03

Tragzeit: 24 à 28 jours

Geburten: 25.04-28.05


Lebensraum:
Feuchtgebiete und Wiesen

Beschreibung:
Die Waldkauz ist ein kleiner nachtaktiver Raubvogel, der leicht an seinem blassgelben Gefieder und seinen großen, durchdringenden gelben Augen zu erkennen ist. Er misst etwa 34 bis 40 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 80 bis 95 cm und wiegt zwischen 180 und 400 g. Sein Gesicht hat eine Scheibenform, wie bei anderen Eulen, und sein Gefieder, das cremefarben oder braun ist, ist mit dunklen Flecken übersät, die ihm eine hervorragende Tarnung in den Wiesen und Sümpfen bieten, in denen er lebt. Der Waldkauz lebt hauptsächlich in offenen Gebieten wie Sümpfen, Wiesen und Ackerland in Europa, Asien und Nordamerika. Er jagt hauptsächlich kleine Säugetiere wie Wühlmäuse und Mäuse sowie Vögel und Insekten. Dieser Raubvogel ist ein ausgezeichneter nächtlicher Jäger, der seine sehr empfindlichen Ohren und seine scharfe Sicht nutzt, um Beute in der Dunkelheit zu orten. Obwohl die Art derzeit nicht unmittelbar gefährdet ist, ist sie durch den Verlust ihres Lebensraums und die Wasserverschmutzung gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um aus sicherer Distanz zu fotografieren und die scheue Art der Sumpfohreule nicht zu stören. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das weiche Licht das Gefieder der Eule besonders gut zur Geltung bringt. Suchen Sie sie in offenen, grasbewachsenen Gebieten wie Wiesen, Sümpfen und Feldern, wo sie hauptsächlich Wühlmäuse und andere kleine Säugetiere jagt. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und bleiben Sie ruhig. Respektieren Sie immer ihren natürlichen Lebensraum und stören Sie nicht ihre Jagdgewohnheiten, besonders während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: