Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Steinkauz von Athena

Wissenschaftlicher Name: Athene noctua


Steinkauz von Athena

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: STRIGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.03

Tragzeit: 28 à 29 jours

Geburten: 29.04-28.05


Lebensraum:
Wälder und Waldgebiete

Beschreibung:
Der Steinkauz ist eine kleine, markante Eule, die leicht an ihren großen gelben Augen und ihrem generell grau-braunen Gefieder mit weißen Flecken zu erkennen ist. Sie hat einen kompakten Körper und einen runden Kopf, ohne die für andere Eulen typischen Federbüschel. Der Steinkauz wird häufig in offenen Gebieten wie Feldern, Obstgärten und landwirtschaftlichen Flächen beobachtet, wo er oft auf Steinen, Pfosten oder niedrigen Bäumen sitzt. Dieser nachtaktive Raubvogel ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Insekten und Reptilien, die er vor allem nachts jagt. Obwohl die Population in vielen Teilen Europas relativ stabil bleibt, ist der Steinkauz durch den Verlust seiner natürlichen Lebensräume und Veränderungen in den landwirtschaftlichen Praktiken bedroht. Die Art profitiert von einigen Schutzmaßnahmen und wird oft mit Naturschutzprojekten in Verbindung gebracht, die darauf abzielen, ihre offenen Lebensräume zu bewahren.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: