Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Streifenhyäne

Wissenschaftlicher Name: Hyaena hyaena


Streifenhyäne

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: HYAENIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 110 jours

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Halbwüstengebiete und felsige Hügel

Beschreibung:
Die Streifenhyäne ist ein mittelgroßes Raubtier, das leicht an ihrem gestreiften Fell und ihrem einzigartigen Verhalten unter den Hyänen zu erkennen ist. Sie misst etwa 90 cm in der Länge, mit einer Schulterhöhe von 60 cm und wiegt zwischen 40 und 60 kg. Ihr Fell ist hauptsächlich grau oder beige, mit schwarzen Streifen an den Flanken, die ihr helfen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen. Die Streifenhyäne hat einen breiten Kopf, große Ohren und eine längliche Schnauze sowie einen kurzen Schwanz. Im Gegensatz zur Fleckenhyäne ist die Streifenhyäne eher ein Einzelgänger und jagt bevorzugt allein oder in kleinen Gruppen. Sie ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Reptilien und Insekten, ist aber auch opportunistisch und ein Aasfresser, der sich von Kadavern toter Tiere ernährt. Sie kommt hauptsächlich in Nordafrika vor, in trockenen und halbtrockenen Gebieten wie Wüsten und Savannen. Obwohl die Streifenhyäne nicht gefährdet ist, ist sie durch den Verlust ihres Lebensraums und Konflikte mit Menschen bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und unauffällig, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, da die Streifenhyäne eher scheu ist und sich schnell zurückziehen kann, wenn sie sich bedroht fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das weiche Licht die Aktivität der Hyäne betont, oft beim Jagen oder Fressen in Savannen oder Wäldern. Fangen Sie Momente natürlichen Verhaltens ein: Die Streifenhyäne ist ein Raubtier und Aasfresser, das viel Zeit mit der Nahrungssuche verbringt. Warten Sie auf Momente, in denen sie sich bewegt oder aktiv ist. Seien Sie geduldig und respektvoll: Streifenhyänen sind oft nachts aktiver, daher müssen Sie möglicherweise Geduld haben, um sie in ihrem natürlichen Verhalten einzufangen. Respektieren Sie ihren natürlichen Lebensraum und stören Sie ihr Verhalten nicht, besonders wenn sie jagt oder sich ausruht. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese Art zu bewahren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: