Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Jaguar
Wissenschaftlicher Name: Panthera onca

IUCN-Status: Vor dem Aussterben bedroht
Familie: FELIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 60 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 93 à 105 jours
Geburten: 01.01-31.12
Lebensraum:
Dichte tropische Wälder und Feuchtgebiete
Beschreibung:
Der Jaguar ist eine große, robuste und kraftvolle Katze, die leicht an ihrem gepunkteten Fell zu erkennen ist, das durch dunkle Rosetten auf einem goldenen oder gelben Hintergrund gekennzeichnet ist. Er misst zwischen 1,2 und 1,8 Metern in der Länge, mit einem Schwanz von 60 bis 80 cm, und wiegt zwischen 45 und 100 kg, wobei die Männchen in der Regel größer sind als die Weibchen. Sein Körper ist massiv und muskulös, ideal für die Jagd in verschiedenen Lebensräumen, von tropischen Wäldern bis hin zu Savannen. Der Jaguar besitzt einen der stärksten Kiefer im Tierreich, der in der Lage ist, die dicke Haut seiner Beute, wie Capybaras, Hirsche und sogar Reptilien wie Kaimane, zu durchdringen. Er ist auch ein guter Schwimmer und jagt oft aquatische Tiere. Dieser Felide lebt hauptsächlich in Zentral- und Südamerika, von Südmexiko bis Argentinien, und bevorzugt tropische Wälder, Sümpfe und Flussufer. Obwohl die Art noch relativ weit verbreitet ist, ist sie durch Abholzung, illegale Jagd und den Verlust ihres Lebensraums bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: