Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Fennek-Fuchs

Wissenschaftlicher Name: Vulpes zerda


Fennek-Fuchs

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CANIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 15.11-15.01

Tragzeit: 2 mois

Geburten: 15.01-15.03


Lebensraum:
Sandwüsten, Dünen und saharische Oasen

Beschreibung:
Der Fennek ist ein kleiner Fuchs, der leicht an seinen großen Ohren zu erkennen ist, die bis zu 15 cm lang werden können, was fast ein Drittel seiner Körpergröße ausmacht. Er misst etwa 24 bis 41 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 18 bis 30 cm und wiegt zwischen 0,8 und 1,5 kg. Sein Fell ist von hellem Beige bis Sandfarbe, was ihm hilft, sich perfekt in seine Wüstenumgebung einzufügen. Die großen Ohren des Fenneks sind nicht nur ein markantes Merkmal, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung seiner Körpertemperatur, indem sie überschüssige Wärme ableiten. Der Fennek lebt hauptsächlich in den Wüsten und semi-ariden Regionen Nordafrikas, insbesondere in der Sahara. Er ist ein nachtaktives Tier, das vor allem nachts jagt, um der intensiven Hitze des Tages zu entgehen. Seine Ernährung ist omnivor und besteht aus kleinen Säugetieren, Insekten, Früchten und Wurzeln. Dank seiner Grabfähigkeiten kann er Wasser unter dem Sand finden, was ihm hilft, in einer Umgebung zu überleben, in der Wasser selten ist. Obwohl der Fennek derzeit nicht gefährdet ist, könnte er Risiken durch den Verlust seines Lebensraums und die illegale Jagd für den Haustierhandel ausgesetzt sein.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und leise, und verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Fennek nicht zu stören – ein scheues Tier, das sich schnell zurückzieht, wenn es sich bedroht fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Fennek aktiver ist – meist in den kühleren Stunden des Tages in seinem Wüstenlebensraum. Halten Sie natürliche Verhaltensweisen fest: Der Fennek ist oft beim Graben nach Insekten oder kleinen Wirbeltieren zu sehen, beim Erkunden seiner Umgebung oder beim geschickten Klettern auf Felsen und Dünen. Seien Sie geduldig und respektvoll. Der Fennek ist gut getarnt und in der kargen Landschaft schwer zu entdecken. Bleiben Sie auf Abstand, vermeiden Sie Geräusche und warten Sie, bis er sich von selbst zeigt. Der Fennek wird von der IUCN als Art von geringer Sorge eingestuft. Dennoch lebt er in einem empfindlichen Wüstenökosystem, das besonders störanfällig ist. Der Schutz seines Lebensraums und ein respektvoller Umgang sind entscheidend für seinen Fortbestand.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: