Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Polarfuchs

Wissenschaftlicher Name: Vulpes lagopus


Polarfuchs

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 15.01-15.03

Tragzeit: 50 jours

Geburten: 15.03-15.05


Lebensraum:
Arktische Tundra, Meereis

Beschreibung:
Der Polarfüchse ist ein kleiner Karnivor, der in den arktischen Regionen lebt, hauptsächlich in Alaska, Kanada, Skandinavien und Russland. Er misst etwa 45 bis 50 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 30 bis 35 cm und wiegt zwischen 3 und 9 kg, je nach Jahreszeit. Sein Fell ist im Winter normalerweise weiß, was ihm hilft, sich im Schnee zu tarnen, während es im Sommer eine braune oder graue Farbe annimmt, um sich in den felsigen und grasbewachsenen Landschaften zu verstecken. Der Polarfüchse ist ein opportunistischer Omnivore und ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern, Früchten und Beeren. Obwohl er gut an die extremen Lebensbedingungen der Arktis angepasst ist, wird er durch den Klimawandel bedroht, der seinen natürlichen Lebensraum und die Verfügbarkeit seiner Beute verändert.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, um den Arktischen Fuchs nicht zu stören, der in seinem kalten und schwer zugänglichen Lebensraum oft anfällig für menschliche Störungen ist. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Fuchs aktiver ist, oft auf der Suche nach Nahrung oder in Bewegung durch die verschneiten Ebenen. Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Arktische Fuchs jagt hauptsächlich Lemminge und andere kleine Säugetiere, was großartige Fotomöglichkeiten bietet, um beim Jagen oder Suchen im Schnee zu fotografieren. Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Arktische Fuchs ist ein diskretes Tier und verbringt viel Zeit mit Bewegen oder Ruhen. Warten Sie auf Momente, in denen er sichtbarer und in natürlichen Aktivitäten engagiert ist. Der Arktische Fuchs ist eine gefährdete Art, bedingt durch den Klimawandel und den Verlust seines natürlichen Lebensraums. Es ist entscheidend, seine fragile arktische Umwelt zu respektieren und Störungen zu minimieren. Befolgen Sie die örtlichen Naturschutzbestimmungen, um dieser ikonischen arktischen Art zu helfen, erhalten zu bleiben.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: