Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Sumatra-Orang-Utan

Wissenschaftlicher Name: Pongo abelii


Sumatra-Orang-Utan

IUCN-Status: Kritisch gefährdet

Familie: HOMINIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 70 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 8 à 9 mois

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Tropische Tiefland- und Bergwälder (Sumatra)

Beschreibung:
Der Sumatra-Orang-Utan ist ein majestätischer Primat, der zwischen 1,2 und 1,4 Meter groß wird und zwischen 30 und 70 kg wiegt. Er hat ein glänzendes rötliches Fell, mit langen Armen, die an seinen baumbewohnenden Lebensstil angepasst sind. Endemisch auf der Insel Sumatra in Indonesien, lebt dieser Orang-Utan hauptsächlich in tropischen Tieflandwäldern und Sumpfgebieten. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Früchten, Blättern, Rinde und kleinen Insekten. Er ist hauptsächlich ein Einzelgänger und hat eine große Fähigkeit, sich unter den Bäumen zu tarnen. Leider ist diese Art aufgrund der massiven Abholzung, Waldbränden und illegaler Jagd vom Aussterben bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und leise, da die Sumatra-Orang-Utans relativ einzelgängerische Tiere sind und leicht gestört werden können. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um das weiche Licht zu nutzen und die Details des roten Fells und der Gesichtsausdrücke der Orang-Utans einzufangen. Fangen Sie Momente der Ruhe ein: Diese Orang-Utans verbringen viel Zeit in den Bäumen, um nach Nahrung zu suchen oder sich auszuruhen. Warten Sie auf Momente, in denen sie mit ihrer natürlichen Umgebung interagieren. Respektieren Sie ihren persönlichen Raum und versuchen Sie nicht, sich zu nah zu nähern oder ihr natürliches Verhalten zu stören. Der Sumatra-Orang-Utan ist vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund von Abholzung und Wilderei. Es ist unbedingt erforderlich, ihren fragilen natürlichen Lebensraum zu respektieren und jede Störung zu minimieren. Befolgen Sie immer die lokalen Naturschutzvorschriften und stellen Sie sicher, dass Sie ihr Lebensweise nicht stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: