Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Braunkehl-Dreizehenfaultier
Wissenschaftlicher Name: Bradypus variegatus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: BRADYPODIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Tolerant
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 5 à 6 mois
Geburten: 01.01-31.12
Lebensraum:
Feuchte tropische Wälder
Beschreibung:
Das Gemeine Faultier ist ein baumbewohnendes Säugetier, das in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist, insbesondere in Südamerika, von Costa Rica bis Brasilien. Es misst zwischen 50 und 70 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 4 bis 6 cm und wiegt zwischen 4 und 8 kg. Sein Fell ist lang und dick, grau-braun gefärbt, mit helleren und manchmal grünlichen Flecken, die durch Algen verursacht werden, die auf seinem Fell wachsen. Das Gemeine Faultier ernährt sich hauptsächlich von Blättern, Früchten und Blumen, die es sehr langsam frisst. Es ist bekannt für seine extreme Langsamkeit und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 0,03 km/h, was es zu einem der langsamsten Tiere der Welt macht. Dieses Verhalten ist auf einen langsamen Stoffwechsel und eine kalorienarme Ernährung zurückzuführen. Obwohl die Population der Gemeinen Faultiere nicht unmittelbar bedroht ist, sind sie durch den Verlust ihres Lebensraums und menschliche Störungen gefährdet.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und geduldig, da das Braune-Bauch-Faultier sehr langsam bewegt und nicht immer auf Störungen reagiert.
Verwenden Sie weiches Licht am Morgen oder spät am Tag, um harte Schatten zu vermeiden und die einzigartige Textur seines Fells einzufangen.
Seien Sie bereit zu warten: Diese Tiere verbringen lange Zeit damit, sich in den Bäumen auszuruhen, daher ist Geduld erforderlich, um einen bedeutungsvollen Moment einzufangen.
Fotografieren Sie in seiner natürlichen Umgebung: Versuchen Sie, das Tier in der Baumkronen zu fotografieren, um die Schönheit und Ruhe seines Lebensraums hervorzuheben.
Das Braune-Bauch-Faultier ist eine gefährdete Art. Es ist entscheidend, sein natürliches Verhalten nicht zu stören und die Waldumgebung, in der es lebt, zu respektieren. Seien Sie diskret und stellen Sie sicher, dass Sie dieses bereits fragile Tier nicht stören, indem Sie die lokalen Naturschutzbestimmungen einhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: