Tiersteckbriefe:

Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr

Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.


Uferschnepfe

Limosa limosa

Der Schwarzkopfruderer ist ein eleganter Watvogel, der leicht an seinem langen, leicht gebogenen Schnabel und seinen langen Beinen zu erkennen ist. Er bewohnt hauptsächlich Feuchtgebiete und Mündungsgebiete in Europa, Asien und Nordafrika, wo er sich von aquatischen Wirbellosen, Würmern und Insekten ernährt, die er im weichen Sediment der Ufer entdeckt. Der Schwarzkopfruderer ist auch für seine lange Migration bekannt, bei der er große Distanzen zwischen seinen Brutgebieten in gemäßigten Regionen und seinen Überwinterungsgebieten in wärmeren Gebieten zurücklegt. Während der Brutzeit führen die Männchen spektakuläre Balzflüge durch und geben markante Rufe von sich, um Weibchen anzulocken.

Unechte Karettschildkröte

Eretmochelys imbricata

Die Unechte Karettschildkröte ist eine weit verbreitete Meeresschildkrötenart, die für ihre schuppenartigen, überlappenden Panzerplatten bekannt ist, die ihr ihren Namen geben. Sie kommt hauptsächlich in den warmen tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, Indischen Ozeans und Pazifiks vor. Dieses Meeresreptil ist hauptsächlich fleischfressend und ernährt sich von Quallen, Fischen und Krebstieren. Die Unechte Karettschildkröte ist besonders gefährdet durch den Verlust ihres Lebensraums aufgrund der Verschmutzung und illegalen Sammlung ihrer Schalen. Sie ist auch von illegaler Fischerei und dem Verlust von Niststränden bedroht.