Tiersteckbriefe:
Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr
Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.
Vielfraß
Gulo gulo
Der Vielfraß ist ein robuster und einzelgängerischer Fleischfresser, der aufgrund seiner Größe und Stärke oft mit einem kleinen Bären verglichen wird. Er misst etwa 65 bis 87 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 30 bis 40 cm und wiegt zwischen 10 und 30 kg. Sein Fell ist typischerweise dunkelbraun, mit helleren Markierungen an den Beinen und am Hals, die ein markantes "Masken"-Muster um sein Gesicht bilden. Der Vielfraß hat eine kräftige Muskulatur, die es ihm ermöglicht, Beutetiere zu erlegen, die viel größer sind als er selbst, wie Hirsche oder Rentiere, obwohl er sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Insekten und Aas ernährt. Er ist ein Opportunist, der in der Lage ist, Nahrung von anderen Raubtieren wie Wölfen oder Bären zu stehlen. Der Vielfraß lebt hauptsächlich in den nordischen Wäldern Asiens und Nordamerikas, darunter Skandinavien, Russland, Kanada und Alaska. Er ist ein ausgezeichneter Kletterer und Schwimmer, der gut an kalte, schneereiche Umgebungen angepasst ist. Obwohl seine Population in einigen Gebieten relativ stabil bleibt, ist der Vielfraß Bedrohungen wie dem Verlust seines Lebensraums, dem Klimawandel und der Verfolgung durch den Menschen ausgesetzt.
Vicuna
Vicugna vicugna
Die Vikunja ist ein wildes Kamelid, das in den Hochplateaus der Anden in Südamerika beheimatet ist. Dieses kleine Tier mit seidig-weichem, leichtem Fell ist eng verwandt mit dem Lama und dem Alpaka, aber im Gegensatz zu diesen ist die Vikunja ein Wildtier. Sie lebt in den bergigen Regionen Argentiniens, Chiles, Boliviens und Perus in großen Höhen, oft über 3.000 Meter. Die Vikunja ernährt sich hauptsächlich von krautiger Vegetation, insbesondere von alpinen Gräsern. Ihr Fell, weich und fein, ist besonders begehrt, aber es unterliegt strengen Schutzbestimmungen. Es ist ein scheues Tier, das in kleinen Gruppen lebt und oft große Entfernungen zurücklegt, um Nahrung zu finden.