Tiersteckbriefe:

Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr

Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.


Roter Teufelsfrosch

Dyscophus antongilii

Der Tomatenfrosch ist eine auffällige Amphibienart, die in Madagaskar beheimatet ist und leicht an seiner leuchtend roten Farbe und den großen Hautdrüsen erkennbar ist, die ein giftiges Sekret absondern, wenn er bedroht wird. Diese Frösche erreichen eine Größe von etwa 10 cm und sind hauptsächlich terrestrisch, sie leben in den trockenen Regenwäldern und Savannen Madagaskars. Ihre leuchtende Farbe dient als Warnsignal für Raubtiere. Sie sind nachtaktiv und verbringen den Tag versteckt unter Blättern oder in Höhlen, um der Hitze und Raubtieren zu entkommen. In der Fortpflanzungszeit versammeln sie sich in der Nähe von Gewässern, wo sie ihre Eier ablegen.

Rotschopfige Baumpfütze

Agalychnis callidryas

Der Rotschenkelige Baumfrosch ist ein kleiner Baumbewohner, der hauptsächlich in den feuchten tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas vorkommt, insbesondere in Costa Rica und Panama. Er misst etwa 5 bis 7 cm in der Länge und wiegt zwischen 10 und 20 g. Sein Körper ist normalerweise grün, mit gelben oder blauen Flecken an den Flanken, und seine Augen sind leuchtend rot, was ihn zu einer besonders erkennbaren Art macht. Der Rotschenkelige Baumfrosch ist insektivor und ernährt sich hauptsächlich von fliegenden Insekten wie Mücken und Fliegen. Er ist nachtaktiv und verbringt den Tag versteckt in Laub oder Baumspalten. Obwohl seine Population in einigen geschützten Gebieten stabil bleibt, ist er nach wie vor durch Abholzung und die Verschmutzung seines natürlichen Lebensraums bedroht.