Tiersteckbriefe:
Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr
Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.
Fitzingers Regenfrosch
Craugastor fitzingeri
Der Fitzinger's Regenfrosch ist eine terrestrische Amphibienart, die in den feuchten Regenwäldern Zentralamerikas, hauptsächlich in Costa Rica und Panama, vorkommt. Er ist bekannt für seine raue Haut und seine typische grau-braune Färbung, die ihm hilft, sich nahtlos in seine Umgebung einzufügen. Dieser Frosch ist nachtaktiv und lebt bevorzugt im feuchten Unterholz, wo er sich unter toten Blättern oder Felsen versteckt. Seine kleine Größe und sein diskretes Verhalten machen ihn schwer zu entdecken. Im Gegensatz zu anderen Baumbäumen ist er hauptsächlich terrestrisch und verbringt den größten Teil seiner Zeit am Boden, in der Nähe von temporären Gewässern, in denen er seine Eier ablegt.
Feuersalamander
Salamandra salamandra
Die Gefleckte Salamander ist ein Amphibium, das hauptsächlich in Wäldern und Feuchtgebieten in Europa vorkommt, insbesondere in Frankreich, Spanien und Deutschland. Sie misst normalerweise zwischen 15 und 25 cm in der Länge, obwohl einige Exemplare bis zu 30 cm erreichen können. Ihr Körper ist schwarz mit leuchtend gelben Flecken, was sie leicht erkennbar macht. Die Gefleckte Salamander ist ein nachtaktives und landlebendes Tier, das sich tagsüber unter Felsen oder in Löchern im Boden versteckt, um sich vor der Wärme zu schützen. Sie ist ein Karnivore und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Würmern, kleinen Krebstieren und anderen Wirbellosen. Obwohl sie in bestimmten Regionen relativ zahlreich bleibt, ist diese Art durch Wasserverschmutzung, Zerstörung ihres Lebensraums und den Klimawandel bedroht.