Tiersteckbriefe:

Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr

Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.


Der Erdbeer-Pfeilgiftfrosch ist ein kleiner, lebhafter und bunter Frosch aus der Familie Dendrobatidae. Diese Art misst in der Regel zwischen 2 und 3 Zentimetern in der Länge und ist leicht an ihrer leuchtend roten oder orangefarbenen Haut zu erkennen, die manchmal mit Blau oder Schwarz gesprenkelt ist, weshalb sie den Namen "Erdbeerfrosch" trägt. Sie ist hauptsächlich in den feuchten tropischen Wäldern Mittelamerikas zu finden, insbesondere in Costa Rica und Panama. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Ameisen, Spinnen und anderen kleinen Arthropoden, die sie hauptsächlich am Waldboden fängt. Die leuchtende Farbe ihrer Haut ist ein Hinweis auf ihre Giftigkeit, die von Alkaloiden stammt, die in ihrer Nahrung, insbesondere in Ameisen, enthalten sind. Diese Toxine dienen als Schutz vor Fressfeinden. Während der Fortpflanzungszeit legt der Erdbeer-Pfeilgiftfrosch seine Eier auf den Waldboden oder in feuchte Gebiete, wo sich die Kaulquappen entwickeln, oft in kleinen Wasserpfützen oder winzigen Pfützen. Obwohl diese Art derzeit nicht in unmittelbarer Gefahr ist, wird sie durch Abholzung, Verlust von Lebensräumen und Umweltverschmutzung bedroht.