Häufige Fragen zu WildlifePhotographer

Hier werden sie beantwortet

Bevor Sie sich ins Gelände begeben oder die App nutzen, benötigen Sie vielleicht noch einige Informationen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Nutzer: Anfänger, erfahrene Fotografen, Naturforscher oder einfach nur Neugierige.

Und wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, kontaktieren Sie uns hier 👉 Kontakt

🔗 Intelligentes und sicheres Teilen

Ihre Karten sind standardmäßig privat. Sie entscheiden, wann und mit wem Sie einen Spot oder eine vollständige Karte teilen, sei es für Teamarbeit oder Aktionen im Zusammenhang mit Vereinen.

Auf welchen Geräten ist die App verfügbar?

👉 WildlifePhotographer ist für Android und iOS verfügbar. Sie können die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden, unabhängig von Ihrem mobilen Gerät.

Funktioniert die App auch ohne Internetverbindung?

👉 Ja! Sie können Ihre Karten vorab laden und alle wichtigen Funktionen im Offline-Modus nutzen, ideal für abgelegene oder netzferne Gebiete.

Ist es am Anfang wirklich kostenlos?

👉 Ja, auf jeden Fall. Sie erhalten einen kompletten Monat kostenlos mit unbegrenztem Zugriff auf alle Funktionen. Während dieses Zeitraums werden Sie nicht zur Zahlung aufgefordert.

Was kostet es nach dem Gratismonat?

👉 Nach dem einmonatigen Testzeitraum kostet das Abonnement CHF 4,90 pro Monat (ca. 5 € / 5,50 USD).

Es ist unverbindlich und kann jederzeit direkt im App Store oder bei Google Play gekündigt werden.

Wie funktioniert die Patenschaft?

👉 Es ist ganz einfach: Jeder Freund, der sich mit Ihrem Empfehlungscode anmeldet, schenkt Ihnen 1 Monat gratis. Es gibt keine Begrenzung: Je mehr Sie empfehlen, desto mehr Monate gratis gewinnen Sie!

Kann ich im Ausland Karten und Spots erstellen?

👉 Ja. Die App passt sich automatisch an Ihren Standort an, egal wo auf der Welt, und ermöglicht es Ihnen, Ihre internationalen Karten ein Leben lang zu erstellen und zu speichern.

Warum sollte ich WildlifePhotographer anstelle von Google Maps verwenden, wenn ich dort bereits Markierungen setzen kann?

Das stimmt: Mit Google Maps können Markierungen gesetzt werden … aber WildlifePhotographer geht noch viel weiter, da es speziell für Tierfotografen und Naturforscher entwickelt wurde.

Im Gegensatz zu Google Maps können Sie mit WildlifePhotographer: • Automatische Erstellung von Karten nach Arten (Hirsch, Fuchs, Dachs usw.)
• Markierung nicht nur von Orten, sondern auch von Beobachtungen, Hinweisen auf die Anwesenheit oder Hochsitzen
• Hinzufügen detaillierter Notizen, wie beobachtetes Verhalten, Bedingungen oder zugehörige Fotos
Verfolgen der Aktivität jedes Spots im Laufe der Zeit mit einem Analysesystem (Farben von grün bis rot)
Planen Sie Ihre Ausflüge entsprechend den für jedes Land spezifischen Brunft- oder Geburtszeiten
• Verwalten Sie Ihre Fotofallen, markieren Sie sie auf der Karte und verfolgen Sie ihren Status
• Nutzen Sie nützliche Daten für die Feldarbeit: GPS, Höhe, Wetter, Kompass
• Planen Sie personalisierte Benachrichtigungen, um zur richtigen Zeit an einen Ort zurückzukehren

👉 WildlifePhotographer ist Ihr digitales Feldbuch, das von und für Tierliebhaber entwickelt wurde, um weit über einfache Wegpunkte hinauszugehen.

Besteht nicht die Gefahr, dass die App die Tierwelt stört oder zu viele Menschen an bestimmte Orte lockt?

👉 Nein, und genau um dies zu vermeiden, wurde WildlifePhotographer anders konzipiert.
Im Gegensatz zu einigen öffentlichen Plattformen werden keine Spots automatisch geteilt. Nur Sie sehen Ihre Karten, Ihre Markierungen und Ihre Beobachtungen – es sei denn, Sie entscheiden sich freiwillig, sie mit einer Person oder Organisation Ihres Vertrauens zu teilen.
Darüber hinaus soll die App eine verantwortungsvolle, ethische und diskrete Tierfotografie fördern, die die Tierwelt und ihren Lebensraum respektiert.
👉 Sie wurde von einem Tierfotografen für Fotografen entwickelt, die gerne beobachten, ohne zu stören.

Zeigt mir die App direkt Orte, an denen ich Tiere sehen kann?

👉 Nein. WildlifePhotographer ist keine Datenbank mit vorgefertigten Orten.
Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Karten und Wegpunkte zu erstellen, indem Sie Ihre Beobachtungen vor Ort markieren.
So bauen Sie Ihre eigene persönliche Beobachtungsdatenbank auf, die an Ihre Erfahrungen, Ihre Region und Ihre Praxis angepasst ist.
Das Ziel ist nicht, Ihnen zu sagen, wohin Sie gehen sollen, sondern Ihnen zu helfen, Ihre Entdeckungen besser zu verstehen, zu verfolgen und zu organisieren.

Wenn mir die App die Tiere nicht direkt zeigt, wozu ist sie dann wirklich gut?

👉 WildlifePhotographer ist kein Naturreiseführer.
Es ist ein echtes Hilfsmittel für die Suche und den Erfolg vor Ort, das speziell für Tierfotografen, Naturforscher und Tierliebhaber entwickelt wurde.

Es hilft Ihnen: • Ihre Ausflüge entsprechend der günstigen Zeiten (Brunft, Geburten) zu organisieren
• Erstellen Sie Ihre eigenen Beobachtungskarten, nach Arten und Orten
• Behalten Sie eine genaue Spur Ihrer Beobachtungen (Spots, Hinweise, Verhaltensweisen)
Verfolgen Sie die Aktivität jedes Gebiets mit einem Algorithmus, der Ihnen die besten Orte entsprechend Ihrer eigenen Daten anzeigt
• Bereiten Sie Ihre Beobachtungsstände intelligent vor, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
Sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre Bemühungen, Ausflug für Ausflug

👉 Es ist ein zuverlässiges, diskretes und persönliches Werkzeug vor Ort, das Sie dabei unterstützt, ein besserer Beobachter zu werden … und stärkere Bilder aufzunehmen, ohne die Tierwelt zu stören.

Was verstehen Sie unter einem „Spot“ in der App?

👉 Ein „Spot“ ist einfach ein persönlicher Hinweis, den Sie auf der Karte markieren, wenn Sie ein Tier oder einen Hinweis auf seine Anwesenheit (z. B. Fußabdruck, Kot, Höhle usw.) beobachten.

Jeder Spot wird geolokalisiert und auf einer speziellen Karte für die beobachtete Art (z. B. Hirsch, Fuchs, Dachs usw.) gespeichert.

Diese Spots bilden nach und nach Ihre eigene Beobachtungsdatenbank, die Sie im Laufe Ihrer Ausflüge erweitern können und die vollständig privat bleibt, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie zu teilen.

Werden meine Daten weitergegeben?

👉 Niemals ohne Ihre Zustimmung. Ihre Karten, Spots und Notizen sind 100 % privat. Das Teilen ist völlig optional und unter Ihrer Kontrolle.

Werden meine Daten weitergegeben?

👉 Niemals ohne Ihre Zustimmung. Ihre Karten, Spots und Notizen sind 100 % privat. Das Teilen ist völlig optional und unter Ihrer Kontrolle.

Was ist, wenn Jäger oder Personen mit bösen Absichten die App nutzen?

👉 Das ist eine Sorge, die wir sehr gut verstehen.

Deshalb sind standardmäßig keine Daten öffentlich, und die Weitergabe von Spots oder Karten ist streng auf Personen beschränkt:

  • die selbst über die App verfügen

  • und die in Ihrem Telefonverzeichnis sind (nur persönliche Kontakte)

👉 Es ist daher nicht möglich, Orte mit Fremden oder der Öffentlichkeit zu teilen.

WildlifePhotographer ist ein privates und sicheres Tool, das für Tierfotografen entwickelt wurde, die ihre Ortungsfähigkeiten verbessern möchten, ohne die Tierwelt oder sensible Orte zu gefährden.

Wir fördern ethisches Handeln und hören der Community zu, um eine verantwortungsvolle Nutzung aufrechtzuerhalten.

Warum sollte ich meine Daten oder Spots mit anderen teilen?

👉 Das Teilen ist zu 100 % freiwillig, kann aber in bestimmten Kontexten sehr nützlich sein.
Sie können wählen, ob Sie einen bestimmten Spot oder eine ganze Karte teilen möchten mit:
👥 mit befreundeten Fotografen (Teamarbeit)
🌱 mit Tierschutzverbänden (Verfolgung, Überwachung)
🦉 mit Forschungs- oder Zählprojekten
Dies ermöglicht es, bestimmte Arten besser zu verfolgen, bei Feldaktionen zusammenzuarbeiten oder einfach nur mit Gleichgesinnten auszutauschen.
👉 Sie behalten die volle Kontrolle: Nichts wird ohne Ihre Zustimmung geteilt.

Gibt es regelmäßige Updates?

👉 Ja! Neue Funktionen, Arten, Schnittstellenverbesserungen und Tools werden regelmäßig hinzugefügt, basierend auf Ihrem Feedback und den Bedürfnissen aus der Praxis.

Sind Sie bereit für das WildlifePhotographer-Erlebnis?

Laden Sie die App kostenlos herunter und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer ersten Karten.

1 Monat gratisohne Verpflichtung